Fallstudien
Patrick Thielemann
Digitalisierungsberater für Logistik-Unternehmen
Die TET Spedition erhielt Transportaufträge im Excel-Format per E-Mail. Diese wurden mit der Hand ins TMS eingegeben, das war fehleranfällig und langsam.
Durch einen strukturierten Prozess wurden die eingehenden E-Mails überwacht und der Excel-Anhang direkt ins TMS importiert.
Dieser Prozess spart jeden Tag ca. 60 Minuten Arbeit pro Tag.
Tobias Ermert
Inhaber TET Spedition e.K.
Die GuR Saalfeld GmbH erhielt Anfragen für Krangestellungen per E-Mail. Oft fehlten Informationen, sodass viele Rückfrage nötig waren, um endlich ein Angebot zu erstellen.
Durch unseren Prozess werden ab sofort die E-Mails überwacht und geprüft, ob alle für die Angebotserstellung notwendigen Informationen enthalten sind. Wenn nicht, wird dem Kunden automatisch geantwortet, andernfalls ein unbepreistes Angebot im ERP-System erstellt.
Dieser Prozess spart uns mindestens 60 Minuten Arbeit pro Tag.
Jan Freitag
Geschäftsführer GuR Saalfeld GmbH
Die Autoservice Pumuckl GmbH erhielt Anfragen undAufträge in diversen Formaten per E-Mail. Sie wurden handisch ins TMS erfasst.
Durch unseren Prozess werden die E-Mails überwacht und geprüft, ob alle notwendigen Informationen enhalten sind. Wenn nicht, wird dem Kunden automatisch geantwortet, andernfalls ein Angebot bzw. Auftrag im TMS erzeugt.
Dadurch sparen wir jeden Tag zwischen 30 und 90 Minuten Arbeit.
Thomas Baldeweg
Geschäftsführer Autoservice Pumuckl GmbH
Wenn du wissen willst, wie viele Aufträge dein Unternehmen aktuell unbemerkt verliert – nur weil dir ein strukturierter Anfrageprozess fehlt
In nur 30 Minuten zeigen wir dir, wie du Transportanfragen automatisiert verarbeiten und deine Disposition in eine produktive, entspannte Schaltzentrale verwandelst. Ganz ohne Systemwechsel – aber mit echtem Fortschritt.